Physikalische Gefäßtherapie BEMER
Wissenschaftlich erwiesen
BEMER Geräte verbessern die eingeschränkten Pumpbewegungen (Vasomotion) der kleinen und sehr kleinen Gefässe.
Das führt zu einer bedarfsgerechten Blutverteilung im Netzwerk der kleinsten Blutgefässe.
Darum ist BEMER eine wirksame Therapie-Option bei vielen Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen.
Körperliche und geistige Leistungsfähigkeit, Heilungs- und Genesungsprozesse sowie EINE GROßE ANZAHL DER ERKRANKUNGEN stehen in direkter Verbindung zur Mikrozirkulation und Mikroversorgung.
Die Physikalische Gefäßtherapie Bemer verbessert die Mikrozirkulation und fördert die Durchblutung der kleinsten Blutgefässe.
Dadurch wird die Leistungsfähigkeit der Körperzellen verbessert, was zu einer Linderung von Schmerzen beiträgt und die körpereigenen Selbstheilungskräfte begünstigt.
Eine intakte Mikrozirkulation unterstützt die Immunabwehr und beugt Erkrankungen vor.
Wie funktioniert Bemer ?
Diese Frage finden Sie hier in einem kurzen Video beantwortet
Anwendungsgebiete im Überblick
Die Physikalische Gefässtherapie wird heute in sehr unterschiedlichen Bereichen eingesetzt. Denn eine effektive Verbesserung der Mikrozirkulation, der Durchblutung der kleinsten Blutgefässe also, wirkt sich in vielerlei Hinsicht positiv auf ihre Gesundheit, ihre Immunabwehr sowie insgesamt auf ihr Wohlbefinden aus.
Auf Basis jahrelanger Erfahrung hat BEMER die Physikalische Gefässtherapie permanent weiterentwickelt – mit zum Teil bahnbrechenden Erkenntnisse zur Biorhythmik lokaler und übergeordneter Regulationsvorgänge.
Eine wirkungsvolle Stimulierung der Mikrozirkulation unterstützt die wichtigsten körperlichen Regelmechanismen für Heilungs-, Genesungs- und Regenerationsprozesse und ist komplementär einsetzbar für zahlreiche Behandlungen und Indikationen.
Bemer bei:
→ Arthrose
→ Rückenschmerzen
→ Diabetes
→ Fatigue
→ Verschlusskrankheit
→ Polyneuropathie
→ Bänderriss
→ Knochenbrüche
→ Zerrungen
→ Rheuma
→ Schlafstörungen
→ Stress
→ Erkältung
Bemer für:
Geistige Leistungsfähigkeit
Geistig beweglich bleiben und so den beruflichen und privaten Herausforderungen gewachsen sein.
Leistungssteigerung
Unterstützung des Stoffwechsels für Leistungszunahme, Stärkung der Reaktionsfähigkeit, Reduzierung des Risikos von Sportverletzungen.
Regeneration
Schnellere Regeneration durch eine bedarfsgerechte Durchblutung der kleinsten Blutgefässe.
Burnout
Positiver Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden, die Gesundheit und den Schlaf. Dies führt in der Summe zu einer höheren Lebensqualität.